PROTOKOLL


Bedingungen für die Teilnahme

​Zur Teilnahme an der Retro Tour berechtigt sein
(40/80/120/150km + Paterberg & Koppenberg Vintage Ride):

  • Retro-Fahrer mit einem alten Rennrad.

  • Retro-Radfahrer auf normalen Oldtimer-Rädern (vor 1987, aber keine Rennräder).

  • Retrorennfahrer auf Fahrrädern mit fester Gangschaltung (Fixies) und Singlespeeds aus Stahl.

  • Wenn eine Schaltung vorhanden ist, müssen die Schalthebel am Rahmen montiert sein. Also keine Schalthebel an den Bremshebeln. Es sind nur normale Pedale oder Fußhaken mit Riemen erlaubt. Also keine Klickpedale. Tragen Sie immer ein Retro-Outfit oder ein Replika-Outfit ohne moderne Accessoires.


Kann auch an der RetroRunde 40km teilnehmen

  • Retro-Radfahrer auf neueren klassischen Stahl-Oldtimer-Rädern (Achielle etc.) in einem Vintage-Outfit.

  • Spezielle Fahrzeuge: Original-Solex, Dernys, etc.

 
Dürfen nicht an der RetroRunde teilnehmen

  • Fahrräder mit Gangschaltung am Lenker und/oder mit Klickpedalen.

  • Mountainbikes oder Elektrofahrräder.

  • Fahrräder im Nicht-Retro-Look.

  • Rahmen oder Teile aus Carbon.

  • Retro-Fahrrad, aber kein Retro-Outfit.

 Wer sich anmeldet, erklärt, die oben genannten Regeln gelesen zu haben und sie einzuhalten. Vor dem Start wird jeder Teilnehmer auf die Einhaltung dieser Regeln überprüft. Wer sich nicht an diese Regeln hält, kann aufgefordert werden, seine Startnummer und Kontrollkarte abzugeben (ohne Rückerstattung des Startgeldes). Im Zweifelsfall senden Sie bitte eine E-Mail mit Foto an info@retroronde.be.


Mieten Sie ein authentisches Retro-Fahrrad


Sie möchten mitmachen, haben aber kein Retro-Bike? Unser Partner Velofinesse hilft Ihnen gerne aus.

Für 25 Euro können Sie ein authentisches Retro-Bike mieten. Reservieren Sie Ihr Exemplar über ​ info@velofinesse.be. Achtung, das Angebot ist begrenzt.  . Attention, the offer is limited.



Allgemeine Bestimmungen Rundfahrt

  • Die Rundfahrt am Sonntag, 15. Juni 2025, ist kein Wettbewerb. Es werden keine Ranglisten erstellt.

  • Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis. 

  • Ein Teilnehmer ist offiziell angemeldet, wenn er/sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und abgeschickt hat und wenn die Anmeldegebühr auf die angegebene Kontonummer überwiesen wurde. In der Anmeldegebühr sind die Versicherung des Teilnehmers sowie einige Extras enthalten.

  • Der Teilnehmer erklärt nach bestem Wissen und Gewissen, dass er bei bester Gesundheit ist und auf eigene Verantwortung teilnimmt.

  • Der Teilnehmer muss sich an die Verkehrsregeln halten.

  • Von jedem Teilnehmer wird erwartet, dass er die Natur und fremdes Eigentum nicht beschädigt und keinen Müll hinterlässt.

  • Eventuell anfallendes Neumaterial (Schläuche, Bremsseile...) bei Reparaturen durch die technische Hilfe geht zu Lasten des Teilnehmers.

  • Die Teilnehmer haften persönlich für alle Schäden, die durch eigene Handlungen, Fahrlässigkeit und/oder Unachtsamkeit entstehen.

  • Die Teilnehmer stellen die Organisation und die Personen, die für die Organisation oder in ihrem Namen arbeiten, von jeglicher Haftung frei.

  • Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen der Organisation und der Betreuer Folge zu leisten, wenn dies erforderlich ist.

  • Die Organisation hat das Recht, einen Teilnehmer zu disqualifizieren und von der Radtour auszuschließen, wenn sie dies für erforderlich hält.

  • Die Daten der Teilnehmer werden in einer Datei gespeichert. Diese Datei kann für Mailings der Retroronde oder des Veranstalters Centrum Ronde van Vlaanderen VZW verwendet werden.Teilnehmer, die dem schriftlich oder über das Internet widersprechen, werden nicht in die Datei aufgenommen.

  • Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihr Bild in Drucksachen, auf Fotos, Filmen, Videos usw. zu Werbezwecken der Ronde Ronde verwendet wird, ohne dass ein Anspruch auf Entschädigung besteht.

  • Wenn der Teilnehmer vor dem 1. Juni 2025 von der Radtour zurücktritt, erhält er seinen bezahlten Eigenbeitrag zurück, nach dem 1. Juni können keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden.Bei schwerer Krankheit oder familiären Umständen entscheidet die Organisation, ob der Eigenbeitrag zurückerstattet wird oder nicht.

  • Die Organisation behält sich das Recht vor, bei extremen Witterungsbedingungen oder anderen Katastrophen, die eine Durchführung der Veranstaltung unzumutbar machen, die Route auf bestimmten Abschnitten zu ändern oder den gesamten Retreat abzusagen. Im Falle einer Absage werden keine Teilnahmegebühren zurückerstattet.

  • Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt der Teilnehmer, dieses Reglement zur Kenntnis genommen zu haben.

  • In allen Fällen, die nicht durch dieses Reglement abgedeckt sind, entscheidet die Organisation.